Jugend- und Jahreshauptversammlung am 14.März abgehalten
Jugendversammlung
Am Freitag trafen sich über 40 Kinder und Jugendliche aus unseren vier Schwimmgruppen zur Jugendversammlung im Meyer-Köster-Haus. Unser Jugendvertreter Max berichtete, was wir im vergangenen Jahr alles gemeinsam erlebt hatten. Zudem konnten die Aktiven Feedback zu ihrem Training geben.
Als Highlight nahm Anita die Ehrung der besten Schwimmer und Schwimmerinnen vor. Dafür wurde für alle Wettkampfschwimmer:innen eine Jahresauswertung anhand der sogenannten World Aquatics-Punkte vorgenommen. Für jede Bestzeit jeder Schwimmstrecke wurden die Punkte berechnet und summiert. Die Wertung wurde pro Altersstufe aufgeteilt in männlich und weiblich.

Der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz und so wurde bei diversen Spielen, z.B. ‘Ich fahre Zug’ oder ‘Menschen-Memory’ viel gelacht. Auch die Hügel auf dem Außengelände des Meyer-Köster-Hauses waren sehr beliebt bei den Kindern.

Zu guter Letzt machte Marina noch einmal Werbung für unsere diesjährige Fahrt (27.-29.Juni) nach Berlin zu unserem befreundeten Verein an den Plötzensee. Also meldet euch schnell an unter https://forms.office.com/e/6L5FpTda5B
Jahreshauptversammlung
Um 20 Uhr ging es dann im Hotel Roshop mit der Jahreshauptversammlung weiter. Auch hier leitete Max durch die verschiedenen Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Frieda erzählte einiges zur Trainingssituation. Alle Trainingsgruppen sind gut gefüllt und auch auf der Warteliste stehen noch 10 Kinder für Gruppe 4. Trainer werden natürlich immer gesucht.
Beim nächsten Punkt den Ehrungen konnte Peter zunächst einige Urkunden für langjährige Mitgliedschaften vergeben. Die besten Jugendlichen im Jahr 2024 waren Max Mohrland sowie Mia Mohrland. Mia ergatterte im 3.Jahr in Folge diese Auszeichnung, sodass sie nun den Pokal behält. Max hatte bei den Männern auch in der Gesamtwertung die Nase vorn. Bei den Frauen konnte Frieda Hildebrand den 1.Platz verteidigen.
Wie bei jeder Jahreshauptversammlung standen auch wieder Wahlen an. Unsere 2.Vorsitzende Anita Huntemann sowie unsere Geschäftsführerin Frieda Hildebrand wurden wiedergewählt. Als neue Kassenprüferin konnten wir Karin Heidenreich wählen. Und nachdem auf der Jugendversammlung zunächst keine 2.Jugendvertretung gefunden werden konnte, konnten wir nun Finja Bredehorst als neue Jugendvertreterin neben Max wählen.

vordere Reihe von links: Henrik Rabbe (Masterswart), Anita Huntemann (2.Vorsitzende), Marina Neugebauer (Kassenwartin, 50 Jahre Mitgliedschaft), Karin Heidenreich (Kassenprüferin)
Zur Diskussion: Neues Vereinslogo
Unter dem letzten Punkt ‘Sonstiges’ gab es dann noch einiges zu diskutieren. Da unser aktuelles Logo nicht in einem guten Dateiformat zur Weiterverarbeitung existiert und nicht mehr das Modernste ist, hatten Frieda und Max die Idee ein neues Logo zu gestalten und machten dementsprechend einige Vorschläge. In der nächsten Woche wird es daher eine Abstimmung zwischen den favorisierten Varianten unter allen Mitgliedern geben.
Das neue Logo soll dann nämlich direkt bei der Eröffnung unseres in Planung stehenden Vereinsshops genutzt werden. Mithilfe von teamfreaks.de soll dort unsere Vereinskleidung vertrieben werden, die jeder individuell bestellen kann. Sobald es dazu kommt, wird es natürlich weitere Informationen geben.
Als weiteren erfreulichen Punkt erinnerte Jan daran, dass das Team von Autohaus Ahlers uns zum Abschwimmen einen neuen Grill gesponsort hat, sodass wir nun zu unseren Veranstaltungen noch leckereres Grillgut anbieten können.
Termine in 2025
Zum Ende haben Frieda und Marina noch einmal Werbung für die bevorstehenden Termine gemacht:
10.Mai | Freibaderöffnung |
17.Mai | Feier zur Freibaderöffnung |
24.Mai | 7.Hunte-Schwimmmeeting |
27.-29.Juni | Berlinfahrt -> Anmeldung |
Vielen Dank an alle Anwesenden und vor allem an die zahlreichen Trainer:innen und Helfer:innen für das Engagement im vergangenen Jahr und auch weiterhin!
Hier kannst du die Präsentation mit weiteren Details ansehen.
Schreibe einen Kommentar