Generell
- Album – weitere Fotos gerne hinzufügen https://photos.app.goo.gl/ZRg2cBjB4iJCxkn78
- Alle Klamotten bitte mit Namen kennzeichnen!
- Soweit Medikamente genommen werden müssen, bitte mit Anleitung für die Einnahme mitgeben!
- Ansprechpartner: Marina (0174-4468695) oder Frieda (0151-28820310)
Aufbau Donnerstag, 06. Juni ab 17 Uhr
- Treff am Kanuhaus
- Aufbau der Zelte, Pavillons, etc.
Ablauf Freitag 07.Juni
- normales Training für die Gruppen 4,3 und 2
- restliche Vorbereitungen
- Leinen einziehen für den Wettkampf
- ca 21/22 Uhr Eintreffen der Berliner Gäste
- Begrüßung, Imbiss, gemütlicher Ausklang
Ablauf Samstag 08.Juni
- 8 Uhr Frühstück im Freibad
- 9:30 – 12:00 Uhr Vergleichswettkampf – Link zum Meldeergebnis & Protokoll
- 13:00 Uhr Mittagessen im Freibad
- 15:00 Uhr Programm: je nach Wetter auswärts oder auf dem Freibadgelände. Ihr benötigt alte Klamotten, Eimer, Schaufel/breiten Schraubenzieher
- 18:30 Uhr gemeinsames Grillen im Freibad, Siegerehrung etc.
- 22:00 Uhr bei gutem Wetter: Nachtbaden
Ablauf Sonntag 09.Juni
- 8:00 Uhr Frühstück bei Bramstedt
- 10 Uhr Programm auf dem Freibadgelände
- 12:30 Uhr Mittagessen im “Me”
- 14:00 Uhr Verabschiedung und Abfahrt der Berliner
- im Anschluss: Abbau auf dem Freibadgelände
Packliste Wettkampf
- Mehrere Badeanzüge bzw.-hosen
- Badelatschen!!!
- Schwimmbrille
- Evtl. Badekappe oder Zopfgummi
- Handtücher (z.B. für jeden Start ein Handtuch und eins zum Abtrocknen)
- warme Kleidung (ruhig auch Wintermantel, dicke Socken, Mütze,..)
- Viel zum Trinken (im Idealfall Wasser oder Fruchtsaftschorlen)
- Für Eltern/Zuschauer: Geeignete Kleidung und Schuhwerk (Badelatschen, kurze Hose, T-Shirt)
Packliste Zelten
- Zelt und Matratze / Schlafsack / Schlafkleidung (Zelte haben wir auch da)
- Ans wetterangepasste Kleidung (Kurz und/oder Lang, Regenfest)
- Zahnbürste, Zahnpasta, Duschdas, Kamm, Zopfgummi
- Mückenschutz
- Was kleines zum Trinken (evtl. Flasche zum Neuauffüllen) – es gibt auch Getränke vor Ort
- Taschenlampe