
7.Hunte-Schwimmmeeting
Liebe Schwimmfreunde,
wir freuen uns, Euch herzlich zu unserem Schwimmwettkampf einzuladen, der am 24. Mai 2025 im Freibad Müntepark in Diepholz stattfinden wird. Taucht mit uns ein in einen spannenden Wettkampf voller Herausforderungen, Teamgeist und Spaß im Wasser!
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme und einen spannenden Wettkampf!
Downloads
Highlights
Für die Verbesserung eines Veranstaltungsrekordes auf einer Einzelstrecke wird eine Prämie in Höhe von 20 € ausgegeben (bei mehreren Verbesserungen innerhalb eines Wettkampfes geht die Prämie an die schnellste Verbesserung).
Für die Mystery-Lagen gilt WB-SW §130 mit Ausnahme der dort festgelegten Reihenfolge der Schwimmstile. Die Schwimmer*innen können ihre Startkarten mit der zugelosten Reihenfolge zehn Minuten vor Beginn des 2. Abschnitts am Sprechertisch abholen. Während des Wettkampfes ist es Aufgabe des Zeitgerichtes, auf die Einhaltung der zugewiesenen Reihenfolge zu achten.
Das Team-Race ist ein Teamwettkampf mit vier Schwimmer*innen. In jeder Mannschaft muss mehr als ein Geschlecht vertreten sein. Auf das Startsignal hin startet die erste Person, die anderen Schwimmerinnen starten daraufhin selbstständig so, dass das ganze Team hintereinander schwimmt. Jeweils nach 50m schlägt die erste Person an und verlässt das Becken, sodass nur die letzte Person 200m schwimmt. Während des TeamRace ist es innerhalb eines Teams verboten zu überholen, Schwimmer*innen dürfen erst nach ihrem finalen Anschlag überholt werden, solange müssen die Hände der hinteren Person hinter den Füßen der vorderen Person bleiben. Die Ergebnisse dieser Wettkämpfe gehen nicht in die Bestenliste des DSV ein. Teams können sich auch bis vor Beginn des Wettkampfes 32 beim Veranstalter anmelden. Ein Video und weitere Hinweise findet Ihr hier: swimsportnews.de / Video: So sieht die Team-Verfolgung im Schwimmen aus
T-Shirt-Staffel: Jeder Verein darf zwei Personen stellen, die beim T-Shirt-Wechsel helfen dürfen. Schwimmer*innen der Mannschaft sind ebenfalls berechtigt zu helfen. Der Veranstalter stellt jedem Team ein T-Shirt zur Verfügung. Erst nach dem Anschlag darf das T-Shirt übergeben werden. Es gilt als übergeben, wenn Kopf und Arme desder Folgeschwirmer*in durch die dafür vorgesehenen Öffnungen des T-Shirts gestreift wurden. In der Staffelaufstellung muss mehr als ein Geschlecht vertreten sein.


1114 Starts

238 Schwimmer:innen
Impressionen


